
PFORR, Franz, * 5.4. 1788 in Frankfurt am Main, † 16.6. 1812 in Albano Laziale bei Rom. Vater: Johann Georg P., Mutter: Johanna Christiane Tischbein, Bruder: Heinrich P. - P.s Oeuvre ist, da ihm nur 24 Lebensjahre beschieden waren, nicht eben umfangreich - ein halbes Dutzend Gemälde und rund 150 Zeichnungen. Dennoch nimmt er einen wichtigen Pl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Franz, deutscher Maler und Grafiker, * 5. 4. 1788 Frankfurt am Main, † 16. 6. 1812 Albano bei Rom; Schüler von J. H. Tischbein dem Jüngeren, Hauptmeister der deutschen Romantik; gründete 1809 in Wien mit F. Overbeck den „Lukasbund“, der 1810 nach Rom übersiedelte ( Nazarener ); Gemälde nach Themen der altdeutsche...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pforr-franz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.